top of page

Ernährung & Gesundheit

Ernährung & Küche

 

Abwechslungsreiche Ernährung

Ernährung ist vielfältig – und genau das möchten wir den Kindern in unserer Einrichtung vermitteln.

 

Speiseraum

Der freundlich und gemütlich gestaltete Speiseraum ist räumlich von den Gruppenräumen getrennt. So können die Mahlzeiten in einer ruhigen und schönen Atmosphäre eingenommen werden. Das kindgerechte Mobiliar unterstützt das selbständige Essen und Trinken.

 

Frühstück

Das Frühstück wird in Form eines Buffets angeboten. Unter Aufsicht der Erzieherinnen und Erzieher können sich die Kinder von einem reichhaltigen Angebot bedienen und ihr Frühstück selbst zusammenstellen.

Zum Buffet gehören stets:

    •    frisches Brot, Butter oder Margarine

    •    Wurst und Schnittkäse

    •    Marmelade

    •    Naturjoghurt

    •    Obst und Rohkost

 

Zusätzlich variiert das Angebot um Knäckebrot, Zwieback, Frisch- oder Schmelzkäse sowie Cornflakes und Müsli.

 

Mittagessen

Das Mittagessen wird in unserer eigenen Küche frisch zubereitet und durch Menükomponenten der Firma Hofmann Menü ergänzt. Die tiefgekühlten Fleisch- und Fischprodukte enthalten weder Geschmacksverstärker noch Aromen, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe und werden in 100 % kompostierbaren Menüschalen geliefert.

 

Drei Küchenfeen sorgen für einen kindgerechten und abwechslungsreichen Speiseplan, der sich an den Richtlinien der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) orientiert. So können wir jeden Tag ein leckeres, gesundes und vollwertiges Mittagessen anbieten – abgerundet durch einen kleinen Nachtisch.

 

Kulturspezifische und religiöse Essgewohnheiten werden, soweit möglich, selbstverständlich berücksichtigt. Auch Kinder mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien erhalten ein angepasstes Essen.

 

Regionale Produkte

Bei der Zubereitung setzen wir auf regionale und saisonale Produkte. Kartoffeln, Äpfel und Eier beziehen wir beispielsweise vom Hof Beuse aus Welte.

 

Nachmittags-Snack

Am Nachmittag steht den Kindern ein kleiner Snack zur Verfügung. Das Angebot wechselt täglich zwischen Obst, Joghurt, Salzgebäck oder Plätzchen.

 

Einbeziehung der Kinder

Regelmäßig dürfen die Kinder bei der Zubereitung der Mahlzeiten zusehen. In den Gruppenküchen werden zudem Koch- und Backaktionen angeboten, die den Tast-, Geruchs- und Geschmackssinn sowie motorische Fähigkeiten fördern.

bottom of page