
Vorstellung der Etagen
In unserer Kindertagesstätte legen wir großen Wert darauf, jedem Kind die passende Umgebung zum Wachsen, Entdecken und Wohlfühlen zu bieten. Unsere Kita erstreckt sich über zwei Etagen und arbeitet nach einem offenen Konzept, das Freiräume zur Entfaltung bietet und zugleich feste Bezugspunkte schafft. Die Gruppen sind altersgerecht zusammengestellt und begleiten die Kinder mit viel Herz, Fachkompetenz und Aufmerksamkeit auf ihrem Weg.


Lern- und Erfahrungsräume
Durch die offene Raumstruktur entsteht eine lern- und erfahrungsreiche Umgebung, in der die Kinder:
-
vielfältige soziale Erfahrungen sammeln,
-
Selbstständigkeit entwickeln,
-
eigenverantwortlich handeln lernen.
Gleichzeitig schafft das Konzept Raum für Beobachtung, Begleitung und individuelle Förderung – so kann jedes Kind in seinem eigenen Tempo wachsen und in seinen persönlichen Kompetenzen gestärkt werden.


Untere Etage – Offenes Konzept / Gruppentyp III
Die untere Etage unserer Kita ist vollständig nach dem Prinzip des offenen Konzepts gestaltet. Hier gibt es keine festen Gruppenräume mehr – stattdessen können sich die Kinder frei in verschiedenen Funktionsräumen bewegen, ihren Interessen folgen und Neues entdecken.
Beispiele für unsere Funktionsbereiche:
-
Kreativbereich
-
Rollenspielraum
-
Bauecke
-
Bücherei
-
Turnhalle
Jeder Raum ist einem bestimmten Bildungsbereich gewidmet und lädt die Kinder dazu ein, ihre Stärken zu entfalten, Neues zu erforschen und selbstbestimmt zu lernen.
Pädagogische Fachkräfte begleiten die Kinder achtsam, setzen individuelle Impulse und ermöglichen gezielte Förderung.

Gelbe Gruppe – Gruppentyp I
Ebenfalls auf der oberen Etage befindet sich die gelbe Gruppe mit 20 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.
Diese Gruppe ist in das offene Konzept unserer Kita eingebunden und gestaltet den Tagesablauf gemeinsam mit den Kindern der unteren Etage. So erleben die Kinder sowohl die Sicherheit einer festen Gruppe als auch die Freiheit, sich in verschiedenen Bildungsbereichen auszuprobieren.

Rote Gruppe – Gruppentyp II
Auf der oberen Etage befindet sich unsere rote Gruppe, in der wir 10 Kinder im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren betreuen.
Hier erleben die Kleinsten ihren Alltag in einem behüteten und geschützten Rahmen. Mit viel Zuwendung und individueller Begleitung sammeln sie erste Lernerfahrungen, entdecken ihre Umwelt und entwickeln ein erstes Gefühl für Gemeinschaft.
Trotz des geschützten Rahmens haben die Kinder jederzeit die Möglichkeit, die anderen Kinder der Einrichtung zu besuchen und den Alltag auch außerhalb der roten Gruppe zu gestalten.
Das Team in der
DRK Kita Vita Gemeinsam für das Wohl der Kinder
Ein starkes Team ist das Herzstück unserer Kita. Unsere pädagogischen Fachkräfte arbeiten tagtäglich eng zusammen, um den Kindern eine liebevolle, sichere und fördernde Umgebung zu bieten.
Dabei übernimmt jede*r im Team wichtige Aufgaben, die unser pädagogisches Konzept mit Leben füllen.
Zurzeit besteht unser Team aus einer Einrichtungsleitung, 20 pädagogischen Fachkräften (inklusive einer Inklusionskraft), einer Berufspraktikantin, einer Studentin, drei Küchenkräften, einer Zahnputzbegleiterin, einem Hausmeister und einer Bürokraft.
Jedes Teammitglied bringt eigene Stärken, Erfahrungen und Perspektiven ein – das macht unsere Arbeit vielfältig, lebendig und bereichernd.
Die Leidenschaft unseres Kita-Vita-Teams ist es, gemeinsam mit kleinen und großen Menschen die Welt zu erkunden – und dabei auch einmal neue Blickwinkel einzunehmen.
Offene Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung und regelmäßige Teamgespräche sind zentrale Bestandteile unserer Zusammenarbeit.
Denn nur wenn das Team gut funktioniert, profitieren auch die Kinder von einem stabilen und unterstützenden Umfeld. Gemeinsame Planung, kollegiale Beratung und regelmäßige Fortbildungen stärken nicht nur die pädagogische Qualität, sondern auch den Teamgeist.
Besonders wichtig ist uns zudem eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern.
Trägervertretung
Josef te Uhle

Leitung
Miriam Steinberg

Das macht uns aus...
Pädagogisches Konzept
Jedes Kind im Mittelpunkt.
Wir arbeiten nach dem Early-Excellence-Ansatz: individuell, wertschätzend und ressourcenorientiert.
Unsere Gruppen
Kleine Gruppen,
große Wirkung.
Altersgerechte Räume bieten Geborgenheit, Struktur und viel Raum zur Entfaltung.
Unser Team
Mit Herz & Kompetenz.
Ein multiprofessionelles Team begleitet die Kinder liebevoll durch den Alltag.
Leitbild & Werte
Miteinander. Achtsam. Stark.
Unsere Haltung ist geprägt von Respekt, Vielfalt und sozialem Miteinander.
Eingewöhnung & Elternarbeit
Gemeinsam starten.
Wir gestalten den Einstieg sanft und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern.
Kooperation in der Region
Vernetzt & engagiert.
Wir arbeiten mit lokalen Partnern, Vereinen und Institutionen zusammen.
Geschichte der Kita
Vom Traum zur Kita.
Erfahren Sie mehr über den Weg von der Idee bis zur Eröffnung.
DRK-Grundsätze
Humanität als Grundlage.
Unsere Arbeit orientiert sich an den sieben internationalen DRK-Grundsätzen.
Unsere Kita auf einen Blick
Ein Ort zum Spielen,
Lernen und Wohlfühlen
– mitten in Dülmen.
In unserer DRK-Kita Vita fördern wir Kinder ganzheitlich – mit Herz, Struktur und Neugier. Wir arbeiten nach dem Early Excellence-Ansatz, der das Kind und seine individuellen Stärken in den Mittelpunkt stellt. Unser Alltag ist geprägt von Achtsamkeit, einem respektvollen Miteinander und viel Raum für Entfaltung.


Angebote
Was unsere Kita
besonders macht
Neben der liebevollen Betreuung bieten wir vielseitige Schwerpunkte, die unsere Arbeit einzigartig machen.
Gesunde Ernährung
Gesund genießen von Anfang an.
Ernährung ist bei uns mehr als nur satt werden – sie ist Teil unserer pädagogischen Arbeit. Wir servieren täglich ein buntes Frühstücksbuffet, gesunde Zwischenmahlzeiten und frisch gekochtes Mittagessen aus unserer eigenen Kita-Küche.
Wir berücksichtigen Allergien, religiöse Essgewohnheiten und fördern Selbstständigkeit und Genuss am Tisch.
Holistic care
Personalized plans
Experienced staff
Die Lebensmittel kommen – wann immer möglich – aus der Region.

Gestärkt in den Tag.
Online appointments
Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Kita-Alltag.
Unser Team
The faces behind our exceptional care
This is the space to introduce the Services section. Briefly describe the types of services offered and highlight any special benefits or features

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion

Name
Funktion
Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 07:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 15:00 Uhr
Fragen? Wir sind für Sie da.

Häufig gestellte Fragen